Pro Haushalt wird eine Grundgebühr von 60 ¤ pro Jahr erhoben.
Rest- und Biomülltonnen werden bei jeder Leerung gewogen.
Folgende Gebühren werden pro Leerung berechnet:
0,44 ¤ pro Kilogramm Restmüll
0,30 ¤ pro Kilogramm Biomüll
Mit den Gebühren werden diese Leistungen gedeckt:
Dr. Lydia Brooks
Telefon 089-8582-24
E-Mail: lydia.brooks@graefelfing.bayern.de
Sabine Speck
Telefon 089-8582-23
E-Mail: sabine.speck@graefelfing.bayern.de
Standort
Im Gewerbegebiet
Lochhamer Schlag 23
82166 Gräfelfing
Tel. 089-89327628
Öffnungszeiten
Mo. geschlossen
Di. - Fr. 07.30 - 11.30 Uhr
Fr. Nachmittag 15.30 - 19.00 Uhr
Sa. 09.00 - 13.00 Uhr
Für Gewerbebetriebe
Di. + Do. 13:00 - 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie folgende Regeln auf dem Wertstoffhof
Zur Benutzung des Wertstoffhofes sind nur Bürger der Gemeinde Gräfelfing berechtigt. Eigentümer von Gräfelfinger Grundstücken, die keine Bürger der Gemeinde Gräfelfing sind, können eine Genehmigung zur Anlieferung von Wertstoffen im Rathaus erhalten.
Wir nehmen Ihre Wertstoffe in haushaltsüblichen Mengen bis maximal 2 m³ entgegen. Ein Anhaltspunkt für haushaltsübliche Mengen ist, ob die Sachen in einen PKW oder auf einen kleinen Anhänger passen.
Bei großem Andrang kann der Wertstoffhof vorübergehend geschlossen werden, bis ein Teil der Fahrzeuge den Hof wieder verlassen hat.
Wenn Sie schwere bzw. sperrige Gegenstände zum Ausladen haben, bringen Sie bitte jemanden mit, der Ihnen beim Ausladen hilft.
Bei Abfällen aus Gewerben muss zuvor eine schriftliche Genehmigung im Rathaus eingeholt werden.
Folgende Materialien werden entgegengenommen
Der Häckseldienst kann telefonisch beim Wertstoffhof der Gemeinde angefordert werden.
Je angefangene 20 Minuten sind 15 ¤ zu bezahlen.
Bitte beachten Sie:
Anmeldung
Wertstoffhof
Tel.: 089-89 32 76 29 (Mo - Fr, 08:00 - 12:00)
Junge Familien, wohnhaft in Gräfelfing, erhalten gratis und einmalig 25 Windelsäcke (Plastikmüllsäcke) für Kinder bis zu 2 Jahren.