Direkte Links und Access Keys

Zur mobilen Ansicht

Sie wünschen sich diesen Service auch in Ihrer Stadt?

Übersicht

Aktenvernichtung

Zur Vernichtung von Akten, Dokumenten, Chipkarten oder Datenträgern mit vertraulichen Inhalten bietet
die Gemeinde Gräfelfing 1x pro Jahr einen "Shredder-Termin" an.
Die Datenträger und Akten werden vor Ort mit hoher Sicherheitsstufe vernichtet.

Hinweis
Pro Anliefung dürfen max. 12 Ordner sowie haushaltsübliche Mengen an Datenträgern abgegeben werden.

 

 

Biomüll

Hinweis
Nutzen Sie die Biomülltonne vor allem für Essensreste und Küchenabfälle, um das Nahrungsangebot auf dem Kompost für Ratten und Füchse zu verringern.

Tipps für den Winter
- Legen Sie den Boden Ihrer Tonne vor der Befüllung mit Zeitungspapier aus, damit der Biomüll nicht festfrieren kann.
- Um ein Einfrieren im Winter zu vermeiden, empfiehlt es sich, auch zwischen den Bioabfällen mehrere Lagen Zeitungspapier zu geben.

Tipps für den Sommer
- Stellen Sie Ihre Tonne an einen kühlen und schattigen Platz.
- Wickeln Sie feuchte Abfälle in eine Lage Zeitungspapier ein. Das Papier saugt die Flüssigkeit auf.
- Bei starker Geruchsbildung legen Sie ein Stöckchen unter den Deckel, sodass die Biotonne leicht geöffnet ist und die Feuchtigkeit verdunsten kann.

Befüllung
- Geben Sie möglichst gut abgetropfte Küchen- und Gartenabfälle in die Biotonne
- Wickeln Sie die Küchenabfälle in Zeitungspapier. Das verhindert Madenbefall und Geruchsprobleme.
- Halten Sie den Inhalt der Biotonne durch Zugabe von wasserbindendem Material (z.B. Eierkartons) luftdurchlässig.
- Bitte keine Plastiktüten in die Biotonne!

 

Diese Abfälle gehören in die Biomülltonne

Garten

 

Küche

Elektroschrott

Elektroschrott wird nicht über den Sperrmüll entsorgt.
Bringen Sie den zum Wertstoffhof.

Gelber Sack

Die Abholung erfolgt alle 2 Wochen.Bitte stellen Sie bereits am Vorabend die Säcke gut sichtbar am Grundstückseingang bereit.

Ende des Jahres erhalten Sie eine Rolle mit Gelben Säcken vom Entsorger. Sollten Sie unter dem Jahr nach Gräfefling gezogen sein, so können Sie sich zwei Rollen pro Haushalt am Empfang unseres Rathauses abholen.

Hinweis
Die Bereitstellung und Abholung der Gelben Säcke erfolgt direkt zwischen dem Dualen System ("Grüner Punkt") und der Entsorgungsfirma (Remondis). Die Gemeinde hat somit keine Handhabe gegenüber dieser Firmen.
Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline der Firma Remondis.
Tel.: 0800 12 23 255

 

Das kommt in den "Gelben Sack"

 

Giftmobil (Schadstoffmobil)

Zukünftige Termine der Abfallart Giftmobil (Schadstoffmobil)

Tag Datum Information

Juni 2023

Donnerstag 29.06.2023

09:00 - 10:30 Uhr, Lochham, Maria-Eich-Str. beim Jahnplatz | 10:45 - 12:15 Uhr, Gräfelfing, vor dem Rathaus

Juli 2023

Donnerstag 27.07.2023

09:00 - 10:30 Uhr, Lochham, Maria-Eich-Str. beim Jahnplatz | 10:45 - 12:15 Uhr, Gräfelfing, vor dem Rathaus

August 2023

Donnerstag 31.08.2023

09:00 - 10:30 Uhr, Lochham, Maria-Eich-Str. beim Jahnplatz | 10:45 - 12:15 Uhr, Gräfelfing, vor dem Rathaus

September 2023

Donnerstag 14.09.2023

09:00 - 10:30 Uhr, Lochham, Maria-Eich-Str. beim Jahnplatz | 10:45 - 12:15 Uhr, Gräfelfing, vor dem Rathaus

Oktober 2023

Samstag 07.10.2023

13:15 - 15:15 Uhr, Gräfelfing, vor dem Rathaus

Donnerstag 19.10.2023

09:00 - 10:30 Uhr, Lochham, Maria-Eich-Str. beim Jahnplatz | 10:45 - 12:15 Uhr, Gräfelfing, vor dem Rathaus

November 2023

Donnerstag 16.11.2023

09:00 - 10:30 Uhr, Lochham, Maria-Eich-Str. beim Jahnplatz | 10:45 - 12:15 Uhr, Gräfelfing, vor dem Rathaus

Dezember 2023

Donnerstag 14.12.2023

09:00 - 10:30 Uhr, Lochham, Maria-Eich-Str. beim Jahnplatz | 10:45 - 12:15 Uhr, Gräfelfing, vor dem Rathaus


Weitere Informationen zur Abfallart Giftmobil (Schadstoffmobil)

Folgender Abfall gehört zum Giftmobil

 
 

Sammelstellen für Problemabfälle
bei folgenden Sammelstellen können Sie Ihre Problemabfälle ganzjährig abgeben:

Zweckverband München-Südost

Haidgraben 1, 85521 Ottobrunn
Tel.: 089 / 60 80 91-0

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
7.00 - 19.00
Freitag
7.00 - 12.00


GSB - Sonderabfall Entsorgung Bayern GmbH

Werner-Heisenberg-Allee 61, 80939 München
Tel.: 089 / 32 19 44-0

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
7.30 - 15.45
Freitag
7.30 - 12.30

 

Glas

Altglas geben Sie bitte bei den Wertstoffsammelstellen (Containerstandorte) ab.

Dieses Glas gehört in die Container

 

Laubsammlung

Die Gemeinde Gräfelfing bietet 1x pro Jahr eine Laubsammlung an, bei der das Laub in offenen Säcken von Ihrem Grundstück abgeholt wird.

Hinweis
Laub in den "Gelben Säcken" des Dualen Systems wird nicht abgeholt, da diese nur für Verpackungen bestimmt sind.

 

Papier

Die Gemeinde Gräfelfing bietet eine kostenlose Papiertonne an, welche zu den wöchentlichen Terminen geleert wird.

Hinweis
Anders als Rest- und Biomülltonnen müssen die Papiertonnen zur Leerung an die Straße gestellt werden.

Die Entsorgung kann aber auch bei den Wertstoffsammelstellen (Containerstandorte) erfolgen.

 

Nur dieser Abfall gehört in die PPK-Tonne

Restmüll

 Folgender Abfall gehört in die Restmülltonne

Sperrmüll

Sperrmüll ist Abfall aus Privathaushalten, der nicht in die Restmülltonne passt.
Er wird zweimal pro Jahr bei der Straßensammlung kostenlos abgeholt.

Termine:
Samstag 07.03.2020

Hinweis
Bitte stellen Sie Ihren Sperrmüll bereits am Vorabend unmittelbar an der Grundstücksgrenze zur Straße hin bereit.

Diese Dinge gehören zum Sperrmüll